Junge malt konzentriert mit Wasserfarben, eine erwachsene Hand hilft dabei

KiTa-Integrationsfachdienst

Der KiTa- Integrationsfachdienst (KID) ist für Kinder mit Entwicklungsverzögerungen oder körperlicher, geistiger Behinderung die eine KiTa- Einrichtung am Wohnort besuchen.

Im Mittelpunkt steht, das Kind gut zu unterstützen und im Alltag der Kindertageseinrichtung in umfassenden Entwicklungsbereichen zu stärken.

Die zusätzliche pädagogische Förderung, Anbahnung von Spielverhalten und lebenspraktischen Fähigkeiten, wird durch unsere pädagogisch qualifizierten Fachkräfte vor Ort begleitet. Sie begleiten das Kind im Alltag, im Spiel, Sport und bei Beschäftigungen je nach Bedarf.

KID bietet Hilfen bei der Erstellung von Fördermöglichkeiten im Lebensumfeld des Kindes, von Eltern, Fachkräften der Kindertageseinrichtung und Trägern in Fragen der Eingliederungshilfe zur Verbesserung der Teilhabe des Kindes und Fragen seiner Entwicklung.

Eine Kostenübernahme erfolgt über das Landratsamt in der Regel für 1 Jahr und kann bei Bedarf verlängert werden.

Der KiTa-Integrationsfachdienst begleitet Kinder und Einrichtungen im Landkreis Schwäbisch Hall und ist in der Region Schwäbisch Hall, Crailsheim und Gaildorf vertreten, dort wo Eltern und KiTa-Einrichtungen in Kooperation mit uns treten.

Bei Fragen dürfen Sie jederzeit gerne Kontakt aufnehmen.

Ihre Ansprechpartnerinnen
Foto Frau Meyer Jessica

Jessica Meyer

Teamleitung 
Tel.: +49 791 94016-37
E-Mail: jessica.meyer@diakoneo.de

Antje Schuster 

Sekretariat 
Tel.: +49 791 94016-42
E-Mail: antje.schuster@diakoneo.de