Wohnen im Landkreis
Schwäbisch Hall
Sie entscheiden, wo und wie Sie wohnen möchten!
Sie möchten in einer eigenen Wohnung leben? Benötigen dafür aber Unterstützung? Gerne helfen wir Ihnen dabei so selbstständig wie möglich, in Ihrer eigenen Wohnung leben zu können.
Formen des selbstständigen Wohnens mit Assistenz:
- Einzelwohnen :
Sie leben alleine in einer eigenen Wohnung. Die Mitarbeitenden unterstützen Sie mehrmals in der Woche. Ganz nach Ihrem Bedarf. - Paarwohnen:
Sie leben mit Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin in einer gemeinsamen Wohnung. Die erforderliche Assistenz erhalten Sie durch praktische Unterstützung, Gespräche und so weiter. - Wohngemeinschaft (WG):
Sie wohnen zusammen mit 2-6 anderen Personen in einer größeren Wohnung. Sie haben ein eigenes Zimmer. Es gibt auch gemeinsame Räume, die sich alle teilen wie Küche, Wohnzimmer oder Bad. Je nach Wunsch kochen und essen Sie immer wieder mit den anderen Personen zusammen.
Es kann auch gemeinsam in der Freizeit etwas unternommen werden. Das entscheiden Sie selbst und gemeinsam in den wöchentlichen WG-Besprechungen. Wir unterstützen Sie beim Zusammenleben. Wir helfen Ihnen bei Ihrem eigenen Bedarf an Assistenz.
Wo kann ich wohnen?
Sie haben den Wunsch umzuziehen oder bei den Eltern auszuziehen? Dabei unterstützen wir Sie Schritt für Schritt. Wir besprechen mit Ihnen und Ihren Angehörigen, welche Unterstützung Sie benötigen. Bei der Bearbeitung der Anträge begleiten wir Sie gerne.
Fragen Sie bitte nach freien Plätzen in unseren verschiedenen WG‘s im Landkreis Schwäbisch Hall. Es entstehen auch immer wieder neue Wohngemeinschaften.
Wobei werde ich unterstützt?
Wir helfen Ihnen dabei, sich im neuen Wohnumfeld zurecht zu finden. Wir unterstützen Sie:
- bei der Erledigung der Post und schriftlicher Dinge
- bei dem Umgang mit Geld
- im Haushalt und beim Einkauf
- bei der Freizeitgestaltung
- bei dem Kontakt zu anderen Menschen
- und vielem mehr
Sie benötigen eine tägliche Pflege?
Wir helfen Ihnen bei der Organisation durch zum Beispiel einen Pflegedienst.
Was kostet die Assistenz?
In der Regel übernimmt das Landratsamt die Kosten für die Unterstützung beim Wohnen. Dafür müssen Sie einen Antrag stellen. Wenn Sie viel Geld besitzen, müssen sie sich eventuell an den Kosten beteiligen.
Adresse
Diakoneo Offene Hilfen Schwäbisch Hall
Salinenstraße 32
74523 Schwäbisch Hall
Tel.: +49 791 94016-40
Diakoneo Offene Hilfen Crailsheim
Goldbacher Str. 60
74564 Crailsheim
Tel.: +49 7951 29798-20
E-Mail: info@offene-hilfen-sha.de
Markus Brand
Teamleitung Crailsheim
Tel.: +49 7951 29798-24
Mobil: +49 170 481 8882
E-Mail: markus.brand@diakoneo.de
Stephanie Brümmer
Leitung Offene Hilfen
Teamleitung Schwäbisch Hall
Tel. +49 791 94016-40
E-Mail: stephanie.bruemmer@diakoneo.de
Olga Frank
Sekretariat AWS/BES/BWF
Tel.: +49 7951 29798-28
E-Mail: olga.frank@diakoneo.de