Tages-Ferienbetreuung
Die Tagesferienbetreuungen sind Gruppenangebote ohne Übernachtung. Sie finden im gesamten Landkreis an verschiedenen Veranstaltungsorten statt. Tagesferienbetreuungen dienen der Entlastung von Familien deren Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Unterstützungsbedarf, die noch zur Schule gehen.
Gemeinsam mit unseren Teilnehmenden gestalten wir ein abwechslungsreiches Programm. Ob Ausflüge, Kreativangebote, gemeinsam kochen, schwimmen oder entspannen - hier ist für alle was dabei! In Kooperation mit anderen Einrichtungen im Landkreis bieten wir außerdem inklusive Ferienprogramme an. Je nach Unterstützungsbedarf organisieren wir eine passende Assistenz.
Für Fragen, Informationen und Anregungen rund um das Thema Tagesferienbetreuungen stehen Ihnen die jeweilige Kontaktperson in der Ausschreibung zur Verfügung oder Sie nehmen per E-Mail mit uns Kontakt auf unter oh-tfb@diakoneo.de
Die Fahrtkosten für die Ferienbetreuungen werden individuell berechnet. Die Fahrtkosten setzen sich zusammen aus Fahrtsachkosten und Fahrtbetreuungskosten und berechnen sich aus der Fahrtzeit zwischen Wohnort und Veranstaltungsort. Die Fahrtsachkosten werden im 15-Minuten-Takt berechnet und der Preis beträgt 7,50€/ 15 Minuten. Die Fahrtkosten können Sie abhängig vom Pflegegrad und der Verfügbarkeit Ihres Budgets mit der Pflegekasse abrechnen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die für die Maßnahme zuständigen Mitarbeiter*innen.
Wie jedes Jahr organisieren wir auch auf Wunsch wieder so genannte Individualreisen. Dieses Angebot ist auf den persönlichen Urlaubswunsch angepasst. Die Art der Unterkunft, ob alleine, zu zweit oder mit Freunden verreist wird, richtet sich nach dem Wunsch und den finanziellen Möglichkeiten des Urlaubers. Je nach persönlichem Unterstützungsbedarf begleitet eine passende Assistenz stundenweise oder tageweise die Urlauber.
Für weitere Fragen, Informationen und Anregungen zu Urlaub und Reisen steht Ihnen das Reise Team: Jette Schrank, Anja Steinbach, Ulrike Ungericht sowie Annette Fallenstein als Ansprechpersonen zur Verfügung. Tel: +49 79194016-20 E-Mail: OH-reisen@diakoneo.de
In den letzten Jahren haben wir unter verschiedensten Bedingungen Reisen durchgeführt. Trotz mancher Herausforderungen haben wir uns den Umständen und Gegebenheiten angepasst um weiterhin verreisen zu können. Denn die Erfahrung vieler Reisejahre zeigt, dass Reisen als Unterbrechung des Alltags eine wertvolle Ressource darstellt. Menschen mit Unterstützungsbedarf können ungewohnte Wege gehen, neue Erfahrungen sammeln, sich neuen Situationen anpassen, andere Menschen treffen und neue Kontakte knüpfen.
Daran wollen wir auch im Jahr 2025 weiter festhalten. Der allgemeine Trend, innerhalb von Deutschland zu verreisen hat dazu geführt, dass Gruppenunterkünfte erheblich teurer geworden sind. Viele Reiseteilnehmer*innen haben besondere Bedürfnisse, deshalb benötigen wir Häuser mit vielen Zimmern, oder müssen in kleineren Gruppen verreisen. Auch die allgemeine Preissteigerung in allen Lebensbereichen führt dazu, dass sich die Sachkosten Preise weiter erhöhen.